© Beitragsfoto: Frank Sorge galoppfoto.de

© Beitragsfoto: Frank Sorge galoppfoto.de
Es ist einer der am besten besuchte Renntage der gesamten Saison. Wenn am 1. Mai (ab 12:30 Uhr) die Galopprennbahn Neue Bult den „Hannover 96-Renntag“ präsentiert, herrscht Vorfreude pur.
Sportlicher Mittelpunkt des Renntages sind zwei Internationale Listenrennen, der „Große Preis von Rossmann“ (25.000 Euro, 1200 Meter) und der „Große Preis Jungheinrich Gabelstapler“ (25.000 Euro, 1600 Meter). Im Rahmenprogramm starten die „Minitraber-Trainer-Trophy“ und ein Spaßrennen auf Hüpfepferden mit Aktiven der Bundesligamannschaft von Hannover 96.
Der „Große Preis von Rossmann“ hat zwei Galopper aus dem Ausland nach Hannover gelockt. Aus Österreich kommt Pretorian und aus Tschechien ist Mikesh dabei. Ob diese beiden jedoch gewinnen, scheint angesichts der heimischen Konkurrenz fraglich. Mit Donnerschlag (Jockey: Filip Minarik), Schäng (Michael Cadeddu) und Forgino (Daniele Porcu) treten absolute Distanzspezialisten auf den Plan.
Der „Große Preis Jungheinrich Gabelstapler“ richtet sich an vierjährige und ältere Stuten. Eine dieser Stuten ist Shy Witch aus dem heimischen Trainingsquartier von Hans-Jürgen Gröschel, der aktuell mit Iquitos den „Galopper des Jahres 2016“ vorbereitet. Shy Witch wird mit Alexander Pietsch ins Rennen gehen und dabei unter anderem auf die brandgefährliche A Raving Beauty mit dem amtierenden Championjockey Filip Minarik treffen.
Das bewährte und beliebte Rahmenprogramm ist gespickt mit Höhepunkten: Alle Bundesligaspieler von Hannover 96 stehen ab 14:30 Uhr für Autogramme zur Verfügung. Um 15:30 Uhr findet auf dem Geläuf der „Hannover 96 vs. DIE RECKEN“ – Sportstafette statt und um 16:40 Uhr startet die Minitraber-Trainer-Trophy mit Trainern von Hannover 96 und der TSV Hannover-Burgdorf. Das Rennen mit den Minitrabern ist mit einer Kinder-Tombola verknüpft. Wer richtig tippt, kann sich auf einen 96-Rucksack voller Überraschungen freuen, darunter Tribünenkarten für das 1. Heimspiel von Hannover 96 in der Saison 2017/2018.
Außerdem lockt das große Rossmann-Kinderland mit Riesenrutsche, Torschussanlage, Schminkinsel und Hüpfburg. Auch Rennpferdsimulator „Mister Ed“ steht wieder für Übungsritte zur Verfügung. Hannover 96 ist mit dem Mannschaftsbus und seinem Fanmobil vor Ort.
Bei der beliebten Wettnietenverlosung „Lucky Loser“ kann eine verlorene Wette mit ein wenig Glück in einen wertvollen Preis verwandelt werden. Es locken Eintrittskarten für Heimspiele von Hannover 96 und Tribünenkarten für ein Heimspiel des TSV Hannover-Burgdorf in der Swiss Life Hall.
Veranstaltungsbeginn erfolgt um 12:30 Uhr, das erste der zehn Rennen startet um 13:20, das letzte um ca. 18:05 Uhr.
© Beitragsbild (Shy Witch) galoppfoto.de
Ich schulde euch noch den Pressebericht vom 1. Renntag auf der Bult.
Leider habe ich selbigen total verpennt. Hatte da wohl Nachholbedarf einer anstrengenden Arbeitswoche…
Trauer zu Beginn des Renntages: HRV-Präsident Gregor Baum gab über das Rennbahnmikrofon bekannt, daß der Hannover 96-Nachwuchsspieler Niklas Feierabend in der Nacht zum Sonntag einen tragischen Unfalltod gestorben war. Die Rennbahnbesucher zeigten großes Verständnis für die Entscheidung von Hannover 96, dem Renntag fernzubleiben. Der Rennverein strich ein Einlagerennen, den Wettbewerb mit den Minitrabern bestritten Spieler der Handballmannschaft DIE RECKEN.
Die Pferderennen hingegen fanden unverändert statt. Und der Rennhunger war nach sechs Monaten Veranstaltungspause auf der Neuen Bult riesig: 20.400 Zuschauer sorgten für volle Ränge und gute Stimmung. Als Ehrengast erlebte auch der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil den Auftakt der Saison.
Rennsportlich stand der „Große Preis von Rossmann“ im Mittelpunkt. Das mit 25.000 Euro dotierte Listenrennen für Stuten gewann mit Royal Solitaire eine von Peter Schiergen in Köln trainierte Mitfavoritin. Die vier Jahre alte Stute hatte bereits zu Ostern in dieser Klasse gewonnen, diesmal ging es noch leichter. Jockey Daniele Porcu konnte im Ziel zurecht jubeln. Die Plätze belegten Bravo Girl und Arles.
Ein weiteres rennsportliches Highlight war der „Preis von Hannover 96“, ein Ausgleich I. Wie passend, dass sich mit Peter Gollmann ein in Hannover wohnender Besitzer und Züchter über den Erfolg seines Fair Trade freuen durfte. Bis zum Ziel musste der fünf Jahre alte Hengst unter Jockey Stephen Hellyn mit dem ständig angreifenden Moscatello kämpfen, ehe er sich knapp durchsetzte. Es war der erste Saisonsieg des Neue Bult-Seniortrainers Hans-Jürgen Gröschel. Saisonsieg Nummer 2 folgte am gleichen Nachmittag durch Andiamo im 10. Rennen.
Das Küken der hannoverschen Trainergilde Melanie Sauer kam im 5. Rennen zu ihrem allerersten Sieg als Trainerin. Die Stute Star of Malta, ein Import aus England, siegte in der „Erhardt Trophy“. In der Abschlussprüfung war der Stall mit dem Favoriten Making Trouble ein weiteres Mal erfolgreich. Es ritt jeweils Filip Minarik, der auch noch das 9. Rennen mit Nottingham Forest gewann.
Da wollte auch Trainerkollege Christian Sprengel nicht zurückstehen. Der von ihm trainierte El Zagal siegte im dritten Highlight des Tages, dem Ausgleich II „Eilers Reifen-Cup“ Start Ziel. Somit wurden fünf der elf Rennen von auf der Neuen Bult trainierten Pferden gewonnen.
Der Gesamtumsatz betrug 238.609,77 Euro.
Der nächste Renntag ist der „Renntag der Hannoverschen Volksbank“ am Pfingstmontag, 16. Mai 2016.
Foto © galoppfoto.de
Die Kamera ist entstaubt, die Saisonpremiere auf der Bult kann kommen:
Mit spannendem Galopprennsport und einem attraktiven Rahmenprogramm startet die Familienrennbahn Neue Bult am Sonntag, 1. Mai (ab 13 Uhr) in die Saison 2016.
Der „Große Preis von Rossmann“ ist ein mit 25.000 Euro dotiertes Internationales Listenrennen für Stuten über 2000 Meter, bei dem die beste Galopper-Klasse dieses Renntages an den Start kommt. Wenn Royal Solitaire aus dem Stall von Championtrainer Peter Schiergen an den Start kommt, hat sie erste Siegchancen. Die Stute hat in diesem Jahr bereits gewonnen und war dabei vor Arles aus dem Rennstall von Co-Championtrainer Andres Wöhler. Arles ist bereits mit Jozef Bojko als Jockey angegeben und sollte daher mit ziemlicher Sicherheit nach Hannover reisen. Weitere interessante Nennungen sind die Münchnerin Lili Moon, Techno Queen von Trainer Toni Potters, sowie zwei Stuten aus England und eine aus Norwegen.
Weiteres rennsportliches Highlight ist der „Preis von Hannover 96„, ein Ausgleich I mit einer Dotierung von 22.500 Euro. Drei weitere Rennen weisen jeweils eine Gesamtdotierung von stolzen 10.000 Euro auf, was für deutsche Rennbahnen keineswegs selbstverständlich ist.
Das bewährte und beliebte Rahmenprogramm ist gespickt mit Höhepunkten: Neben Aktionen mit Spielern und Trainern von Hannover 96 sowie der Bundesligamannschaft von TSV Hannover-Burgdorf „Die Recken“ locken das große Kinderland mit Riesenrutsche, Torschussanlage, Schminkinsel und Hüpfburg. Auch Rennpferdsimulator „Mister Ed“ steht wieder für Übungsritte zur Verfügung. Hannover 96 ist mit dem Mannschaftsbus und seinem Fanmobil vor Ort.
Die beliebte Wettnietenverlosung „Lucky Loser“ findet auch in dieser Saison an jedem Renntag statt. Wer teilnimmt, kann eine verlorene Wette in einen wertvollen Preis verwandeln.
Eintrittsgelder, Parkgebühren sowie die Preise für Imbisse und Getränke bleiben 2016 stabil. Das Rahmenprogramm inklusive aller Mitmachaktionen ist wie immer gratis!
Veranstaltungsbeginn erfolgt um 13 Uhr, das erste Rennen startet um 13:30, das letzte um ca. 18 Uhr.
Übrigens, wer bei Rossmann für mindestens 10 Euro einkauft, darf umsonst rein (-:
Foto © galoppfoto.de